Eigenlob stinkt! Der Esel nennt sich immer als Erstes! So lauten 2 der typischerweise in uns schlummernden Glaubenssätze, die uns Eltern, Lehrer oder wer auch immer, zumeist über die Erziehung, beigebracht haben. Bist Du auch der Meinung, dass Eigenlob stinkt? Das es sich nicht gehört, sich selbst zu loben?
Dann mache doch einfach mal den Test! Und Du wirst bemerken, dass Eigenlob möglicherweise nur den anderen stinkt.
Werbung und Empfehlung: Weltneuheit VitaMat®.♥
Wenn Du gesundheitliche Herausforderungen erlebst, dann schaue Dir die VitaMat® an!
Schau es Dir selbst an und falls Du vorbestellen möchtest, dann denke bitte an den Partnercode "kristallbewusst5".
Eigenlob stinkt nicht, weil Lob ein Grundbedürfnis ist!
Die Psychologie weiß es seit langem und auch „die Seele“ braucht es: das Lob!
Es gibt emotionale Grundbedürfnisse in uns, die, wenn sie erfüllt sind, uns zu Wachstum, Entfaltung und Erfüllung verhelfen. Neben Nähe oder Aufmerksamkeit gehören auch Lob und Komplimente zu diesen wichtigen Grundbedürfnissen.
Eigenlob stinkt nicht – es ist eine clevere Selbstbedienung eines wichtigen emotionalen Grundbedürfnisses!
Eigenlob stärkt Deine Ausstrahlung
Es ist doch so: je sicherer und souveräner Du durch Dein Leben stolzierst, desto besser für Dich und für Deine Mitmenschen. Und ich bin sicher, Du machst jeden Tag etwas, dass es wert wäre, gelobt zu werden. Du brauchst lediglich Deine Wahrnehmung etwas für diese positiven Aspekte zu schärfen und schon findest Du pro Tag kleine und grosse Selbstlob-Möglichkeiten.
Wenn Du Dich selbst lobst, dann ist das Gold für Deine Seele und Dein Unterbewusstsein. Lobe Dich – und ohne, dass Du es merkst, ändert es Deine Ausstrahlung und plötzlich werden sogar andere beginnen, Dich zu loben.
Wo bitte schön stinkt da etwas? Es kann höchstens sein, dass es den anderen stinkt, wenn sie beobachten, wie positiv Du Dich veränderst und sie nicht.
Alles klar? Eigenlob stinkt nicht, es stärkt!
Das Eigenlob-Buch
Ich sage es immer wieder gerne: Eine gute Idee wäre es, wenn Du Dir ein Büchlein zulegst und dort hinein jeden Tag schreibst, wofür Du Dich heute lobst. Der Titel dieses Buches könnte ungefähr so lauten: mein Eigenlob-Buch.
Und riech ruhig hin und wieder mal an dem Buch. Stinkt es?
Wenn Du Dich auf Dein tägliches Eigenlob konzentriert, wirst Du bald schönste Veränderungen feststellen.
Mögest Du das Leben leben, das Deiner wahren Größe entspricht!